Franz Dinhobl wird bei der Niederösterreich-Wahl am 29. Jänner 2023 als Spitzenkandidat für die Volkspartei im Bezirk und in der Stadt Wiener Neustadt antreten. Der erfahrene Landtagsabgeordnete und Gesundheitssprecher will den erfolgreichen Weg von Klaus Schneeberger, der aus der Landespolitik ausscheidet, weitergehen und die Erfolgsgeschichte von "Stadt und Land mitanand" weiterschreiben.
Um die Kandidatur von Franz Dinhobl zu unterstützen, hat sich ein überparteiliches Personenkomitee gegründet – darunter Persönlichkeiten wie der Mediziner DDr. Michael Gneist, Stadtrat in Ruhe Josef „Pepi“ Radislovits oder die Volksschuldirektorinnen Alexandra Schober und Susanne Dutter. Am 28. November ist der Startschuss für das Personenkomitee gefallen, mitmachen kann jede und jeder – mit einer persönlichen Unterstützungserklärung oder auf der Webseite im Internet:
http://www.wir-fuer-dinhobl.at
Franz Dinhobl: "Stadt und Land haben in den vergangenen Jahren Enormes erreicht. Dieses Miteinander über alle Grenzen hinweg spiegelt sich auch in meinem Personenkomitee wider und die Bereitschaft, sich gemeinsam für Niederösterreich zu engagieren, macht mich hoffnungsfroh, dass wir die Herausforderungen der Zukunft meistern können. Ich bedanke mich ganz herzlich bei meinem Personenkomitee, denn gerade in der momentanen Zeit ist es nicht selbstverständlich, einen Politiker zu unterstützen."
HIER DIE WICHTIGSTEN ZITATE VOM PERSONENKOMITEE
Leo Böck, Pensionist, Wiener Neustadt:
Als Politiker ist es wichtig für alle Generationen da zu sein. Franz Dinhobl hat gezeigt, dass ihm alle Landsleute wichtig sind. Er hat ein offenes Ohr für alle Anliegen. Er ist ein Politiker für alle – und ein Politiker für Niederösterreich.
Susanne Dutter, Volksschuldirektorin, Bad Fischau-Brunn:
In unserem Bildungssystem müssen wir Talente fördern, individuelle Persönlichkeiten und Fähigkeiten erkennen und in den Mittelpunkt stellen. Bildung muss flexibel gestaltet werden. Dafür steht Franz Dinhobl.
Ingrid Fleischmann, Angestellte, Katzelsdorf:
Mich verbindet mit Franz Dinhobl eine lange Freundschaft. Ich weiß, wie sehr er sich als Stadtrat und als Landtagsabgeordneter für uns einsetzt. Wir brauchen weiterhin Politiker wie ihn, die sich über alle Parteigrenzen hinweg für das „Miteinander“ einsetzen.
Michael Gneist, Mediziner, Wiener Neustadt:
Wir leben in einer Zeit, die uns zeigt, wie wichtig eine gute medizinische Versorgung ist. Mit dem neuen Landesklinikum in Wiener Neustadt schaffen wir einen Meilenstein für die Versorgung der Zukunft. Dafür braucht es Politiker, die sich für uns einsetzen – und genau dafür steht Franz Dinhobl.
Ursula Hilmar, Kommunikationsleitung, Wiener Neustadt:
Franz Dinhobl ist unsere Stimme und ein Garant, dass Wiener Neustadt im Land gut vertreten ist. Er hat Handschlagqualität und ist ein verlässlicher Partner mit einem offenen Ohr für alle Probleme und Hindernisse.
Michael Kreuzer, Bürgermeister, Gutenstein:
Wir in der Kommunalpolitik wissen, wie wichtig ein gutes „Miteinander“ ist. Franz Dinhobl hat als Stadtrat und Landtagsabgeordneter gezeigt, was gemeinsam alles möglich ist. Wir brauchen mehr Politiker, die über Parteigrenzen hinaus die Zukunft von Niederösterreich in den Mittelpunkt stellen.
Michelle Kriegler, Angestellte, Wiener Neustadt:
Es ist wichtig, dass in unserem Bundesland auf Kinder und Familien besonders geschaut wird. Mit der neuen Kindergartenoffensive wurde der nächste wichtige Schritt gesetzt. Wir brauchen Politiker wie Franz Dinhobl, damit Niederösterreich diesen Weg auch in Zukunft weitergeht.
Josef Radislovits, Stadtrat in Ruhe, Wiener Neustadt:
Ich habe Franz Dinhobl schon immer als einen fähigen und weitsichtigen Politiker gesehen. Er bringt die Kompetenz und Erfahrung mit, um auch weiterhin gut für die Menschen und unser Niederösterreich zu arbeiten.
Adi Reuscher, Bürgermeister in Ruhe, Gutenstein:
Franz Dinhobl ist ein Mensch, der die Tradition unserer Region kennt und schätzt. Ich sehe in ihm einen kompetenten Politiker, der diese Werte unseres Bundeslandes auch in Zukunft lebt, bewahrt und mit der nächsten Generation teilt.
Christina Scheicher, Seifensiederin, Wiener Neustadt:
Franz Dinhobl hat das Herz am richtigen Fleck. Gerade in einer schnelllebigen Zeit voller Herausforderungen sind Politiker mit Weitblick und Hausverstand wichtig. Für ihn ist das Thema Nachhaltigkeit eine große Chance. Er hat die Erfahrung, unser Bundesland auch in diesem Bereich positiv weiterzuentwickeln.
Alexandra Schober, Volksschuldirektorin, Markt Piesting:
Bildung ist eine wichtige Investition in die Zukunft. Ich bin froh, dass wir Politiker wie Franz Dinhobl in Niederösterreich haben, die sich für die Jüngsten einsetzen. Deshalb ist es wichtig, dass wir weiterhin einen Politiker wie Franz Dinhobl unterstützen.