„Wir haben 85.000 Unternehmerinnen und Unternehmer in Niederösterreich. Diese Kraft äußert sich tagtäglich, nicht nur im allgemeinen Klima, sondern auch in den Fakten", erinnerte der Landeshauptmann an das überdurchschnittliche Wirtschaftswachstum in Niederösterreich. Gerade die Klein- und Mittelunternehmen seien ein unglaubliches Rückgrat und eine Chance, auch schwierige Zeiten gut zu überwinden, sagte Pröll. Deshalb habe Niederösterreich ein Maßnahmenpaket für kleine und mittlere Unternehmen auf die Beine gestellt, „um hilfreich zu begleiten, um Risiko zu minimieren und die Chancen für jedes einzelne Unternehmen zu erhöhen", betonte der Landeshauptmann. „Wer mit Herz, mit Liebe, Freude und mit Emotion, mit allen Höhen und Tiefen, die einen tagtäglich begleiten, an seinem Unternehmen hängt, der ist erfolgreich unterwegs", zeigte sich Pröll überzeugt. Landesrätin Petra Bohuslav meinte: „Niederösterreich will weiterhin der Wirtschaftsmotor im Osten Österreichs sein, mit seinem Wirtschaftswachstum über dem Österreichdurchschnitt liegen, neue Arbeitsplätze schaffen und sich als Drehscheibe in Richtung Osteuropa klar positionieren." „Die Wirtschaftstreibenden sind eine der wichtigsten Säulen unserer Gesellschaft. Sie schaffen Arbeitsplätze, Kaufkraft und somit Lebensqualität“, so Vizebürgermeister Christian Stocker. Deshalb sei jede Initiative zur Förderung der Wirtschaft zu begrüßen: „Das Land Niederösterreich hat speziell in schwierigen Zeiten immer bewiesen, dass es hinter den Klein- und Mittelbetrieben steht. Dafür ein herzliches Dankeschön.“ Klaus Schneeberger, Aufsichtsrat in Niederösterreichs Gründeragentur (RIZ), betonte: „Das RIZ begleitet die Gründer in den ersten Jahren, um nachhaltige Erfolge zu ermöglichen. Wir als Bundesland Niederösterreich sind dann zielsicher unterwegs, wenn wir zum Unternehmenserfolg beitragen und einen Misserfolg verhindern."
LH Erwin Pröll bei Gründergala für Unternehmer in Wiener Neustadt
Unter dem Titel „Gründerzeit" wurde bei der Gala für Unternehmerinnen und Unternehmer in der Arena Nova in Wiener Neustadt auf die Bedeutung von Betriebsgründungen für Niederösterreich aufmerksam gemacht. Rund 6.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher entscheiden sich pro Jahr für die Selbstständigkeit.
Weitere Artikel

1. Juli bis 26. August: Fassl fürs Gassl Tour geht 2025 weiter – jetzt mit dem Bürgermeister-Team
Beim Fassl fürs Gassl im Juli und August 2025 geht es wieder ums Zuhören und Reden, um Anliegen und…

Volkspartei Wiener Neustadt gratuliert dem 22. Bundeskanzler der Republik Österreich Christian Stocker
Matthias Zauner: „Christian Stocker ist der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort“

Bürgermeister Klaus Schneeberger zum dritteln Mal zum Bürgermeister gewählt
Das Versprechen unseres Bürgermeisters: Wir werden nicht abwarten, sondern anpacken. Wir werden…

Veränderung mit Konstanz: Bürgermeister-Team von Klaus Schneeberger neu formiert
Wenige Tage vor der konstituierenden Sitzung des Wiener Neustädter Gemeinderats hat die Volkspartei…