Die Stadtverwaltung wird von der SPÖ weiterhin schlecht organisiert – trotz unzähliger Kontrollamtsberichte samt Verbesserungsvorschlägen feiert sowohl das Verschwenden von Steuergeld als auch das Verschwinden von öffentlichem Gut fröhliche Urständ‘. Mit diesem Alarmruf hat Kontrollobmann Franz Dinhobl in einem Pressegespräch aufhorchen lassen.
Ebenso aktueller wie unglaublicher Anlass aus dem neuesten Kontrollamtsbericht: In der städtischen HLA, der Höheren Schule für wirtschaftliche Berufe, ist ein Klavier verschwunden. Der durchaus sperrige Unterrichtsgegenstand wurde von der Schulleitung einfach verborgt bzw. verschenkt. Konsequenzen für die Verantwortlichen: keine. Franz Dinhobl: „Was mit öffentlichen Gut der Stadt passiert, interessiert in Wirklichkeit niemanden. Wer vorsätzlich Steuergeld verschwendet, braucht die Folgen nicht zu fürchten. Die Sorge scheint berechtigt, dass die SPÖ nicht in der Lage ist, die Stadt gut zu verwalten.“
Denn das verschwundene Klavier reiht sich nahtlos in eine Serie von Unregelmäßigkeiten.
Erst vor wenigen Monaten wurde bekannt, dass dutzende Kunstwerke in den Archiven der Stadt nicht mehr auffindbar sind. Das waren wertvolle Geschenke für den Aufbau einer städtischen Galerie – aber niemand hat es der Mühe wert gefunden, die Kunstwerke zu inventarisieren. „Die zuständige SPÖ-Stadträtin sieht trotzdem keinen Handlungsbedarf. Sie offenbart damit ein sehr eigenwilliges Verständnis – sowohl von Kunst und Kultur als auch vom sorgsamen Umgang mit städtischem Eigentum“, kritisiert Dinhobl.
Zuvor schon hatte die vom Kontrollamt aufgedeckte Verschwendung im Krankenhaus – damals noch unter der Führung der SPÖ – für Aufregung gesorgt. Hunderte Handys sind dort im Laufe eines Jahres verschwunden, Telefonrechnungen von mehr als 300 Euro monatlich waren mit dienstlicher Notwendigkeit nicht zu rechtfertigen.
Dinhobl: „Die Konsequenzen aus den Kontrollamtsberichten sind immer die gleichen – keine. Das ist ein bezeichnendes Sittenbild für den Umgang der SPÖ mit Steuergeld.“
Kontrollobmann Franz Dinhobl schlägt Alarm: Jetzt verschwinden sogar schon Klaviere aus den Schulen
Verschwendung in Wiener Neustädter Verwaltung bleibt ungelöstes Problem der SPÖ
Weitere Artikel

Volkspartei Wiener Neustadt gratuliert dem 22. Bundeskanzler der Republik Österreich Christian Stocker
Matthias Zauner: „Christian Stocker ist der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort“

Bürgermeister Klaus Schneeberger zum dritteln Mal zum Bürgermeister gewählt
Das Versprechen unseres Bürgermeisters: Wir werden nicht abwarten, sondern anpacken. Wir werden…

Veränderung mit Konstanz: Bürgermeister-Team von Klaus Schneeberger neu formiert
Wenige Tage vor der konstituierenden Sitzung des Wiener Neustädter Gemeinderats hat die Volkspartei…

Wiener Neustadt bleibt bunt: Zusammenarbeit von ÖVP, SPÖ, FPÖ und Liste Demir fixiert
Die Stadt Wiener Neustadt wird auch in den nächsten 5 Jahren von einer bunten Stadtregierung unter…