Zur Kritik von SPWN-Stadträtin Ungar zur Bäder-Gastro in Wiener Neustadt hält GR Ing. Robert Pfisterer fest: "Offensichtlich hat die Frau Stadträtin schon wieder vergessen, dass die frühere SPÖ-Stadtführung mit der stadteigenen Gastronomie-Schiene jährliche Verluste eingefahren hat und der Rechnungshof in seinem Bericht die sofortige Auflösung empfohlen hat. Dieser Empfehlung ist die bunte Stadtregierung im Zuge des Sanierungsverfahrens gefolgt."
Fest steht, dass der Pächter, der mit viel Engagement und zahlreichen Veranstaltungen an die Sache heran gegangen ist, aufgrund des durchwachsenen Wetters heuer leider in Insolvenz gehen musste. Selbstverständlich unternimmt die zuständige stadteigene Gesellschaft zur Stunde alles, um einen neuen Pächter zu finden.
"Wenn die Frau Stadträtin meint, dass die Stadt die Bäder-Gastro wieder selbst betreiben soll, kann sie sich ja gerne mit ihren SPWN-Stadtratskollegen hinstellen. Dann würden endlich wirklich alle für ihr monatliches Stadtrats-Salär auch einmal etwas für die Stadt leisten. Im Rathaus sind ja so manche Herrschaften nur selten anzutreffen", so Pfisterer abschließend.
Ausgliederung der Stadt-Gastro war klare Empfehlung des Rechnungshofes
SPÖ hat die Konsequenezen aus der dramatischen roten Schuldenpolitik offenbar noch immer nicht verstanden.
Weitere Artikel

Volkspartei Wiener Neustadt gratuliert dem 22. Bundeskanzler der Republik Österreich Christian Stocker
Matthias Zauner: „Christian Stocker ist der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort“

Bürgermeister Klaus Schneeberger zum dritteln Mal zum Bürgermeister gewählt
Das Versprechen unseres Bürgermeisters: Wir werden nicht abwarten, sondern anpacken. Wir werden…

Veränderung mit Konstanz: Bürgermeister-Team von Klaus Schneeberger neu formiert
Wenige Tage vor der konstituierenden Sitzung des Wiener Neustädter Gemeinderats hat die Volkspartei…

Wiener Neustadt bleibt bunt: Zusammenarbeit von ÖVP, SPÖ, FPÖ und Liste Demir fixiert
Die Stadt Wiener Neustadt wird auch in den nächsten 5 Jahren von einer bunten Stadtregierung unter…