Vortragender war niemand geringerer als Brigadier MMag. Harald Vodosek - er ist Leiter der Abteilung Rüstungspolitik im Verteidigungsministerium. Seine Zahlen beweisen eindeutig: Die Abschaffung der Wehrpflicht käme einem sicherheitspolitischen Fiasko gleich. Anfang nächsten Jahres würden auf einen Schlag zehntausende Rekruten fehlen. Auch der Zivildienst würde in dieser Form zusammenbrechen und z.B. die Blaulichtorganisationen unter massiven Personalmangel leiden. Schon aus reinem Hausverstand ist diese Situation nicht zu verantworten.Deshalb ist die Volkspartei Wiener Neustadt ganz klar für die Beibehaltung von Wehrpflicht und Zivildienst.
Wehrpflicht oder Berufsheer: Der Profi weiss, was besser ist
Um sich eine Meinung zu bilden, braucht es Fakten. Deshalb hat die Volkspartei Wiener Neustadt Anfang dieser Woche zum Info-Abend über Wehrpflicht und Berufsheer ins Hotel Corvinus geladen.
Weitere Artikel

Volkspartei Wiener Neustadt gratuliert dem 22. Bundeskanzler der Republik Österreich Christian Stocker
Matthias Zauner: „Christian Stocker ist der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort“

Bürgermeister Klaus Schneeberger zum dritteln Mal zum Bürgermeister gewählt
Das Versprechen unseres Bürgermeisters: Wir werden nicht abwarten, sondern anpacken. Wir werden…

Veränderung mit Konstanz: Bürgermeister-Team von Klaus Schneeberger neu formiert
Wenige Tage vor der konstituierenden Sitzung des Wiener Neustädter Gemeinderats hat die Volkspartei…

Wiener Neustadt bleibt bunt: Zusammenarbeit von ÖVP, SPÖ, FPÖ und Liste Demir fixiert
Die Stadt Wiener Neustadt wird auch in den nächsten 5 Jahren von einer bunten Stadtregierung unter…