Klima, Bildung und Kultur sollen die nächsten 5 Jahre prägen

Für uns ist klar: der Weg der Budgetsanierung wird gehalten. Wir gestalten Zukunft und machen Wiener Neustadt noch lebenswerter.

Die Pandemie hat in den vergangenen zwei Jahren nicht nur uns alle, sondern auch die Stadtfinanzen gefordert. Trotz allem hält unser Weg der Budgetsanierung weiter. Seit 2016 haben wir die Hälfte der Schulden aus der Vergangenheit abgebaut, Spielräume erarbeitet und neue Projekte finanziert.

Das beschlossene Zukunftsbudget macht drei große Ziele und Schwerpunkte möglich:

  1. Klima und Nachhaltigkeit
  2. Bildung und Familien
  3. Kultur und Tourismus

Einige Punkte konkrete Punkten sind:

Der Stadtentwicklungsplan, der den Weg in die Zukunft zeichnet, die Förderung des öffentlichen Verkehrs, der Ausbau der Radwege oder die Fortsetzung der Baumpflanzinitiative.

Der musischeBildungscampus am ehemaligen Leiner-Areal, die Kindergarten-Offensive und die Sicherstellung der Nachmittags- undFamilienbetreuung sind Meilensteine für den Bildungsstandort Wiener Neustadt.

Die Sanierung und Neuaufstellung des Stadttheaters ist der nächste Meilenstein am Weg, um Wiener Neustadt als Kultur- und Tourismusstandort zu positionieren.

Abseits dieser Schwerpunkte wird das Budget überall in der Stadt sichtbar werden. Zum Beispiel bei den Innenstadt-Weihnachtsgutscheinen, der Plus und Senioren Card, der Jugendförderung unseres Bürgermeisters und dem Jugendprogramm im SUB.

Darüber hinaus wird ein Viertel unseres Budgets in den Bereichen Gesundheit und Soziales investiert.

Für uns ist klar: der Weg der Budgetsanierung wird weiter gegangen und gleichzeitig investiert, um die Lebensqualität in Wiener Neustadt weiter zu verbessern.