Horst Karas und Margarete Sitz setzen damit den Irrweg von Bernhard Müller fort, das Stadtzentrum nicht zu fördern und die Unternehmer nicht zu unterstützen. "Die Linie der SPÖ ist zwar konsequent, bleibt aber falsch und schadet der Stadt", so Vizebürgermeister Dr. Christian Stocker und Wirtschaftsbund-Obfrau Judith Hönig. Bestes Beispiel für die verfehlte Innenstadt-Politik der Sozialdemokraten ist das Spiegel-WC. Dieser mehr als 150.000 Euro teure Fremdkörper am Hauptplatz ist tatsächlich die einzig namhafte Initiative der SPÖ im Stadtzentrum. "Das zeigt, welchen Stellenwert die Innenstadt für die SPÖ in Wirklichkeit hat. Die Ablehnung des Marienmarkts war für uns also keine Überraschung. Die Wirtschaftstreibenden haben aber einmal mehr gesehen, dass die Volkspartei Wiener Neustadt ein verlässlicher Ansprechpartner ist, wenn es um die Zukunft der Stadt und die Belebung der Innenstadt geht", so Christian Stocker. Für Judith Hönig entsteht mit dem Marienmarkt ein "Hotspot" im Stadtzentrum, der mehr und neue Kunden in die Innenstadt bringt. "Wer dieses Leit-Projekte verhindern will, weil der Erfolg der Umsetzung niemandem vergönnt sein soll, der erweist den Unternehmerinnen und Unternehmern einen Bärendienst. Denn negative Schlagzeilen sind ein Garant dafür, dass die Anziehungskraft des Marienmarkts kleiner wird – ebenso wie die Chancen für die Wirtschaftstreibenden. Was für die einen parteitaktische Spielchen sind, ist für die anderen die Existenzgrundlage. Das sollte die SPÖ bei ihrer Weigerung, an der Belebung der Innenstadt mitzuarbeiten, nicht vergessen", so Judith Hönig, die als Obfrau des Wirtschaftsbundes das besondere Flair in der Wiener Neustädter Innenstadt mit den vielen Fachgeschäften betont: "Diese Einzigartigkeit ist keine Selbstverständlichkeit, daran arbeiten die Wirtschaftstreibenden täglich. Die Politik hat die Aufgabe, die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen, um Erfolg möglich zu machen. Der Marienmarkt ist dafür ein richtiger Schritt." Foto: (c) Bezirksblatt
Innenstadtpolitik der SPÖ ist konsequent – aber falsch!
Mit der unbegründeten Ablehnung des Marienmarktes hat sich die SPÖ einmal mehr gegen eine Belebung der Innenstadt von Wiener Neustadt gestellt.
Weitere Artikel

Volkspartei Wiener Neustadt gratuliert dem 22. Bundeskanzler der Republik Österreich Christian Stocker
Matthias Zauner: „Christian Stocker ist der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort“

Bürgermeister Klaus Schneeberger zum dritteln Mal zum Bürgermeister gewählt
Das Versprechen unseres Bürgermeisters: Wir werden nicht abwarten, sondern anpacken. Wir werden…

Veränderung mit Konstanz: Bürgermeister-Team von Klaus Schneeberger neu formiert
Wenige Tage vor der konstituierenden Sitzung des Wiener Neustädter Gemeinderats hat die Volkspartei…

Wiener Neustadt bleibt bunt: Zusammenarbeit von ÖVP, SPÖ, FPÖ und Liste Demir fixiert
Die Stadt Wiener Neustadt wird auch in den nächsten 5 Jahren von einer bunten Stadtregierung unter…