Wiener Neustadt ist eine sichere Stadt. Die Polizei leistet hervorragende Arbeit, damit sich die Menschen in unserer Stadt sicher fühlen können. Das ist ein wesentlicher Teil der Lebensqualität in Wiener Neustadt. Dass jetzt ausgerechnet der Bürgermeister einen sicherheitspolitischen Notstand konstruiert und via Interview kriminelle Element praktisch dazu einlädt, auf Tour in Wiener Neustadt zu gehen, ist äußerst bedenklich, kritisiert VPWN-Klubobmann Franz Dinhobl: „Bernhard Müller spielt mit den Sorgen der Menschen und schürt ganz bewusst Ängste in der Bevölkerung.“ Die Behauptung von Bernhard Müller, dass Wiener Neustadt ein Kriminalparadies ist, entspricht in keinster Weise den Tatsachen. Das würde bedeuten, dass die Polizei die Lage in unserer Stadt nicht mehr unter Kontrolle hat. Franz Dinhobl: „Das Gegenteil ist richtig. Wiener Neustadt ist nicht Chicago.“ Dafür gebührt vor allem den Beamen der Exekutive Dank und Anerkennung. Wobei die Volkspartei Wiener Neustadt grundsätzlich begrüßt, dass sich nun auch Bernhard Müller für mehr Sicherheit in Wiener Neustadt einsetzt. In den vergangenen Jahren war die SPÖ bei diesem Thema nur Bremser und Blockierer – so wurde beispielsweise die Einführung der Videoüberwachung oder die Schaffung eines städtischen Ordnungsdienstes von der SPÖ jahrelang verhindert. Auch eine Resolution für mehr Polizei in Wiener Neustadt an Maria Fekter als Innenministerin und Werner Faymann als oberster Personalchef des Bundes wurde von Bernhard Müller und seinen Genossen niedergestimmt. Die Volkspartei Wiener Neustadt begrüßt natürlich auch jede Initiative, die mehr Polizisten auf die Straßen von Wiener Neustadt bringt. Deshalb unterstützen wir vollinhaltlich den Plan, „arbeitslosen“ Postlern ab September Verwaltungsaufgaben zu übertragen, um so die Exekutivbeamte zu entlasten. Diese Initiative wird von der SPÖ - federführend von der zuständigen Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek – derzeit blockiert. „Wenn Bernhard Müller den Polizisten in Wiener Neustadt wirklich helfen will, muss er sich für eine sofortige Umsetzung des Plans einsetzen. Dieses Thema hat Bernhard Müller beim Besuch von Gabriele Heinisch-Hosek in Wiener Neustadt aber nicht angesprochen. Das lässt befürchten, das hinter dem Engagement von Bernhard Müller in Sicherheitsfragen nur parteipolitische Taktik steckt“, so Franz Dinhobl.
Bernhard Müller irrt: Wiener Neustadt ist nicht Chicago
VPWN-Klubobmann Franz Dinhobl kritisiert Panikmache des Bürgermeisters
Weitere Artikel

Volkspartei Wiener Neustadt gratuliert dem 22. Bundeskanzler der Republik Österreich Christian Stocker
Matthias Zauner: „Christian Stocker ist der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort“

Bürgermeister Klaus Schneeberger zum dritteln Mal zum Bürgermeister gewählt
Das Versprechen unseres Bürgermeisters: Wir werden nicht abwarten, sondern anpacken. Wir werden…

Veränderung mit Konstanz: Bürgermeister-Team von Klaus Schneeberger neu formiert
Wenige Tage vor der konstituierenden Sitzung des Wiener Neustädter Gemeinderats hat die Volkspartei…

Wiener Neustadt bleibt bunt: Zusammenarbeit von ÖVP, SPÖ, FPÖ und Liste Demir fixiert
Die Stadt Wiener Neustadt wird auch in den nächsten 5 Jahren von einer bunten Stadtregierung unter…